đšâđł So einfach gehtâs â Schritt fĂŒr Schritt:
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen.
- BlÀtterteig ausrollen: Den BlÀtterteig auf einem Backpapier ausrollen.
- FrischkĂ€se auftragen: Mit FrischkĂ€se gleichmĂ€Ăig bestreichen â dabei einen kleinen Rand freilassen.
- RĂ€ucherlachs verteilen: Den RĂ€ucherlachs dĂŒnn darauf verteilen.
- Mit KrÀutern und optional Zitronenabrieb bestreuen: Mit den KrÀutern (und optional etwas Zitronenabrieb) bestreuen.
- Rollen: Den Teig von der langen Seite her vorsichtig und straff aufrollen.
- Schneiden: Mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Auf das Blech legen: Die Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Mit Eigelb bestreichen: Mit verquirltem Eigelb bestreichen â das sorgt fĂŒr eine goldene Kruste.
- Backen: Im Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Tipps:
- Zu viel Lachs? Wenn du zu dick belegst, lĂ€sst sich der Teig schwer rollen und schneiden. Lieber gleichmĂ€Ăig, aber dĂŒnn belegen!
- Nicht mit Eigelb bestrichen? Dann bleibt der BlĂ€tterteig blass â das Auge isst mit!
- Teig zu lange drauĂen stehen lassen? Dann wird er weich und lĂ€sst sich schwer verarbeiten. Am besten direkt nach dem Ausrollen arbeiten.
đœïž Serviertipp:
Diese Röllchen schmecken lauwarm besonders aromatisch â dann ist der FrischkĂ€se schön weich und der BlĂ€tterteig noch super knusprig. Du kannst sie aber auch kalt servieren, z.âŻB. als Fingerfood auf dem Buffet oder fĂŒr den Picknickkorb.
Dazu passt perfekt:
Ein Dipp aus CrĂšme fraĂźche, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Dill â herrlich frisch und cremig!