Rezepte

Nostalgische Köstlichkeit: Omas Kohlrouladen Rezept

Zubereitung:
1. So als erstes die grob zerkleinerten Brötchen in warmem Wasser einweichen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
Den Kohlkopf mit dem Strunk nach oben in das heiße Wasser legen und kurz angehen lassen. Wieder entnehmen und die äußeren Blätter abtrennen. Dieses öfter wiederholen, um genügend Blätter zu erhalten.
2. Als nachstes das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die gut ausgepressten Brötchen, das Ei und die fein gehackte Zwiebel hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer mäßig kräftig abschmecken und gut durchkneten
3. Jetzt zwei bis drei (je nach Größe) Blätter überlappend aufeinanderlegen und in die Mitte einen Klecks der Hackfleischmasse geben. Zusammenfalten und die Rouladen mit Garn, wie Päckchen zusammenbinden.
4. Nun in einem Topf Butter erhitzen und die Rouladen nacheinander ordentlich dunkel anbraten. In der Soße auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde gar ziehen lassen.
Guten Appetit

About the author

Chef Monika

Ich bin Monika Rusch, eine leidenschaftliche Köchin aus Deutschland, die traditionelle und innovative Geschmacksrichtungen mit Leichtigkeit kombiniert. Mein Herz schlägt für die Gastronomie, und ich liebe es, das reiche Erbe der deutschen Küche mit modernen Akzenten zu vereinen, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren.

Meine Reise begann in der Restaurantbranche, wo ich mich schnell zu einem bekannten Chef auf lokaler und nationaler Ebene entwickelte. Ich bin stolz darauf, dass meine kreativen Rezepte und perfekten Geschmackskombinationen in der Gastronomiewelt hoch geschätzt werden.

Neben meiner Arbeit in der Gastronomie teile ich meine Leidenschaft für das Kochen und meine Expertise auch als Bloggerin. Auf meinem Blog teile ich regelmäßig meine neuesten Rezepte, Küchentipps und kulinarischen Abenteuer mit meiner wachsenden Online-Community.

Als Gastkochin trete ich auch auf vielen Kochfestivals auf und biete Genießern unvergessliche Erlebnisse. Ich bin stolz darauf, Teil der zauberhaften Welt des Kochens und des Geschmacks zu sein und freue mich darauf, meine innovativen Akzente in der deutschen Küche fortzusetzen.

Leave a Comment