Rezepte

Ruck Zuck Pizzastangen in wenigen Minuten, bleibt nichts übrig! Wie wäre es mit einem einfachen und schnellen Snack?

Zubereitung:
Ofen vorheizen: 1.1. Den Backofen auf 200°C vorheizen (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft)

Blätterteig vorbereiten: 2.1. Den Blätterteig auf ein Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist. 2.2. Den Blätterteig mit einem Nudelholz leicht ausrollen, um ihn etwas dünner zu machen (optional).

Belag auftragen: 3.1. Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, dabei einen kleinen Rand lassen. 3.2. Den geriebenen Käse gleichmäßig auf der Tomatensauce verteilen. 3.3. Mit getrocknetem Oregano, Basilikum und Paprikapulver bestreuen. 3.4. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Pizzastangen schneiden: 4.1. Den belegten Blätterteig in Streifen von etwa 1 cm Breite schneiden, um die Pizzastangen zu formen.

Bestreichen (optional): 5.1. Das Ei verquirlen und die Pizzastangen damit bestreichen, um eine goldene, glänzende Oberfläche zu erhalten.

Backen: 6.1. Die Pizzastangen im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Abkühlen lassen: 7.1. Die Pizzastangen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor du sie servierst.

Tipp: Die Pizzastangen schmecken besonders gut frisch und warm, können aber auch am nächsten Tag noch knusprig genossen werden. Sie lassen sich auch gut in verschiedenen Variationen zubereiten, z.B. mit verschiedenen Käsesorten oder zusätzlichen Zutaten wie Schinken oder Oliven.

Guten Appetit!

About the author

Chef Monika

Ich bin Monika Rusch, eine leidenschaftliche Köchin aus Deutschland, die traditionelle und innovative Geschmacksrichtungen mit Leichtigkeit kombiniert. Mein Herz schlägt für die Gastronomie, und ich liebe es, das reiche Erbe der deutschen Küche mit modernen Akzenten zu vereinen, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren.

Meine Reise begann in der Restaurantbranche, wo ich mich schnell zu einem bekannten Chef auf lokaler und nationaler Ebene entwickelte. Ich bin stolz darauf, dass meine kreativen Rezepte und perfekten Geschmackskombinationen in der Gastronomiewelt hoch geschätzt werden.

Neben meiner Arbeit in der Gastronomie teile ich meine Leidenschaft für das Kochen und meine Expertise auch als Bloggerin. Auf meinem Blog teile ich regelmäßig meine neuesten Rezepte, Küchentipps und kulinarischen Abenteuer mit meiner wachsenden Online-Community.

Als Gastkochin trete ich auch auf vielen Kochfestivals auf und biete Genießern unvergessliche Erlebnisse. Ich bin stolz darauf, Teil der zauberhaften Welt des Kochens und des Geschmacks zu sein und freue mich darauf, meine innovativen Akzente in der deutschen Küche fortzusetzen.

Leave a Comment