Anleitung:
1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren. Nach und nach Milch hinzufügen und gut mischen.
2. Mehl und Kakao hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
3. Langsam das kochende Wasser und das Pflanzenöl in den Teig einrühren. 20 Minuten ruhen lassen.
4. Eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl einfetten und bei mittlerer Hitze Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun backen.
5. Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Sauerrahm mit Vanillezucker und Puderzucker vermischen. Gelatine auflösen und vorsichtig unter die Sauerrahm-Mischung rühren.
6. Den Pfannkuchen auf eine Frischhaltefolie legen und mit der Sauerrahm-Schicht bestreichen. Pfirsichscheiben darauf verteilen und einrollen, um kleine Seiten zu formen.
7. Eine Kuchenform mit Frischhaltefolie auslegen und den gefüllten Pfannkuchen hineinlegen. Überschüssige Frischhaltefolie über die Oberseite des Pfannkuchens legen.
8. Sahne steif schlagen und über die Oberseite des Pfannkuchens gießen. Mit den übrigen Früchten belegen.
9. Ein weiterer Pfannkuchen darauf legen und die Ränder umklappen. Die Oberseite fest mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht kühlen.
10. Für die Schokoladen-Ganache die Schokolade mit Milch und Butter schmelzen und gut vermischen. Den gekühlten Kuchen damit vollständig bedecken.
Das Rezept ergibt einen köstlichen Schichtkuchen mit einer harmonischen Kombination aus Sahne, Früchten und Schokolade. Guten Appetit!