Rezepte

Apfel-Zimt-Tiramisu – Ein entfetteter Apfeltraum

Zubereitung

1- Äpfel vorbereiten:Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Mit etwas Zitronensaft und 1 EL Zimt in einem Topf leicht andünsten, bis sie weich sind, aber noch etwas Biss haben. Abkühlen lassen.
2- Creme zubereiten:Den Magerquark, Joghurt, Frischkäse, Vanillezucker und 2 EL Ahornsirup (oder Honig) in einer Schüssel glattrühren.
Optional: Für eine festere Konsistenz kann die Creme kurz in den Kühlschrank gestellt werden.
3- Löffelbiskuits einweichen:Den Apfelsaft in eine flache Schale gießen. Die Löffelbiskuits kurz darin tränken (nicht zu lange, damit sie nicht zu weich werden).
4- Tiramisu schichten:Eine Auflaufform oder Dessertgläser bereitstellen.
Eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf den Boden legen.
Darauf eine Schicht der Apfel-Zimt-Mischung geben.
Anschließend eine Schicht der Quark-Joghurt-Creme verteilen.
Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus der Creme bestehen.
5- Tiramisu kühl stellen:Das Apfel-Zimt-Tiramisu für mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit es gut durchziehen kann.
6- Servieren:Vor dem Servieren mit Zimt bestäuben und mit frischen Apfelscheiben dekorieren.
Portionen: 6
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: 2 Stunden
Kalorien: Ca. 180 kcal pro Portion
Tipp:
– Du kannst die Äpfel auch roh verwenden, wenn du sie lieber knackig magst. Einfach in kleine Würfel schneiden, mit Zimt vermengen und dann wie gewohnt schichten.

About the author

Chef Monika

Ich bin Monika Rusch, eine leidenschaftliche Köchin aus Deutschland, die traditionelle und innovative Geschmacksrichtungen mit Leichtigkeit kombiniert. Mein Herz schlägt für die Gastronomie, und ich liebe es, das reiche Erbe der deutschen Küche mit modernen Akzenten zu vereinen, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren.

Meine Reise begann in der Restaurantbranche, wo ich mich schnell zu einem bekannten Chef auf lokaler und nationaler Ebene entwickelte. Ich bin stolz darauf, dass meine kreativen Rezepte und perfekten Geschmackskombinationen in der Gastronomiewelt hoch geschätzt werden.

Neben meiner Arbeit in der Gastronomie teile ich meine Leidenschaft für das Kochen und meine Expertise auch als Bloggerin. Auf meinem Blog teile ich regelmäßig meine neuesten Rezepte, Küchentipps und kulinarischen Abenteuer mit meiner wachsenden Online-Community.

Als Gastkochin trete ich auch auf vielen Kochfestivals auf und biete Genießern unvergessliche Erlebnisse. Ich bin stolz darauf, Teil der zauberhaften Welt des Kochens und des Geschmacks zu sein und freue mich darauf, meine innovativen Akzente in der deutschen Küche fortzusetzen.

Leave a Comment