Rezepte

Zimt Zucker Luftfritteuse Bananenchips

Anleitung:
1. Bananen vorbereiten: Die reifen Bananen schälen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben etwa 3-5 mm dick sind, damit sie gleichmäßig garen.
2. Zimt-Zucker-Mischung herstellen: In einer kleinen Schüssel den Zimt und den Zucker gut vermischen. Diese Mischung wird später auf die Bananenscheiben gestreut.
3. Bananenscheiben marinieren: Die geschnittenen Bananen in eine große Schüssel geben und den Zitronensaft darüber träufeln. Dies hilft, dass die Bananen nicht braun werden und verleiht ihnen zusätzlich einen frischen Geschmack. Gut vermengen, sodass alle Scheiben gleichmäßig mit Zitronensaft bedeckt sind.
4. Zimt-Zucker-Mischung hinzufügen: Die Zimt-Zucker-Mischung über die Bananenscheiben streuen und vorsichtig unterheben, bis alle Scheiben gleichmäßig bedeckt sind.
5. Luftfritteuse vorbereiten: Die Luftfritteuse auf 160°C vorheizen. Den Korb leicht mit Kochspray einsprühen, um ein Ankleben der Bananenchips zu verhindern.
6. Bananenscheiben frittieren: Die Bananenscheiben gleichmäßig im Korb der Luftfritteuse verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
7. Frittieren: Die Bananenscheiben für etwa 15-20 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit die Scheiben vorsichtig wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
8. Abkühlen lassen: Die fertigen Bananenchips aus der Luftfritteuse nehmen und auf einem Kühlregal auskühlen lassen. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger.
9. Servieren: Die Zimt-Zucker-Bananenchips als Snack oder süße Beilage servieren. Sie sind perfekt für einen Filmabend oder als gesunde Nascherei zwischendurch!
Zusätzliche Tipps: Die Bananenchips können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanillezucker für eine besondere Note.

About the author

Chefin

Leave a Comment