Ein Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle für frische Zutaten, die die Grundlage für köstliche Gerichte bilden können. Heute erkunden wir die Vielfalt eines Gartenmenüs und kreieren eine herzhafte Gartensuppe, die mit frischem Gemüse und zartem Rindfleisch gefüllt ist. Mit einer Fülle von Aromen und Nährstoffen ist diese Suppe nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Natur und ihre großzügigen Gaben.
Es klingt nach einer köstlichen Gartensuppe! Hier ist ein einfaches Rezept, das du mit den Zutaten zubereiten kannst, die du aufgeführt hast:
**Zutaten:**
– 500g Rindergulasch vom Metzger
– Porree
– Sellerie
– Möhren
– Pilze (welche Art auch immer du bevorzugst)
– Kartoffeln
– Tomaten
– Zwiebeln
– Knoblauch
– Salz
– Pfeffer
– Chili (optional, je nachdem wie scharf du es magst)
– Liebstöckel (falls verfügbar)
– Tomatenmark
– Brühe (Rinderbrühe oder Gemüsebrühe)
**Anleitung:**
1. Schneide das Rindergulasch in mundgerechte Stücke und würze es mit Salz und Pfeffer.
2. Erhitze etwas Öl in einem großen Topf und brate das Rindergulasch bei mittlerer Hitze an, bis es rundherum braun ist. Entferne es dann aus dem Topf und lege es beiseite.
3. In demselben Topf füge etwas mehr Öl hinzu und brate die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie duften und leicht gebräunt sind.
4. Füge den Porree, Sellerie, Möhren, Pilze und Kartoffeln hinzu. Alles in kleine Stücke schneiden. Brate sie für ein paar Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.
5. Gib die Tomaten und das Tomatenmark hinzu und brate sie kurz mit den anderen Gemüsen an.
6. Füge das angebratene Rindergulasch wieder in den Topf und gieße genug Brühe ein, um alle Zutaten zu bedecken. Wenn du magst, kannst du auch etwas Wasser hinzufügen.
7. Würze die Suppe mit Salz, Pfeffer, Chili und Liebstöckel nach Geschmack. Rühre alles gut um und lasse die Suppe köcheln, bis das Gemüse und das Fleisch zart sind. Das dauert normalerweise etwa 30-45 Minuten.
8. Sobald die Suppe fertig ist, probiere sie und passe die Gewürze gegebenenfalls an.
9. Serviere die heiße Gartensuppe und genieße sie am besten mit frischem Brot oder Baguette.
Guten Appetit!