Zubereitung:
- Mehl mit der Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen. Salz, Zucker, Butter, Ei und warme Milch hinzufügen. Mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Streusel vorbereiten: Kalte Butter in Stücke schneiden, mit Mehl, Zucker und Vanillezucker zügig zu einem Streuselteig verkneten. Nicht zu lange kneten, damit die Butter nicht zu weich wird. Die Streuselkugel beiseitestellen.
- Den gegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 12 gleich große Kugeln teilen. Jede Kugel zu einem ca. 12 cm großen Kreis ausrollen.
- 6 Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Streuselkugel ebenfalls in 12 Teile teilen. Die Streusel mit den Fingern grob über die Teigkreise zupfen und gleichmäßig verteilen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Die Streuseltaler ca. 15–20 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind – nicht zu dunkel!
- Die Taler aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Puderzucker mit etwas warmem Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Die Streuseltaler damit bepinseln und die Glasur aushärten lassen.
Tipp: Am besten schmecken sie frisch am Backtag – fluffig und noch leicht warm!
Guten Appetit! 🥮