Rezepte

Achtung Sucthfaktor, Streuseltaler wie vom Bäcker nur viel besser

Zubereitung:
Zuerst das Mehl mit der Trockenhefe verrühren. Salz, Butter, Zucker, Ei und die Milch dazugeben und mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. 20 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Streusel bereiten. Dazu die kalte Butter in Stücke schneiden und mit den anderen Zutaten zu einer Kugel verkneten. Rasch, damit der Teig nicht anfängt zu kleben.
Danach Den gegangenen Hefeteig noch einmal mit ein wenig Mehl ordentlich durchkneten und schlagen.
Eine Rolle formen und 12 gleiche Kugeln formen. Jede Kugel zu einem Rund von ca. 12 cm ausrollen.
6 dieser Kreise auf ein Backblech platzieren. Die Streuselkugel auch in 12 gleiche Teile teilen. Nun die Streusel klein zerzupfen und auf dem Hefeteig verteilen.
Den Backofen vorheizen.
15 – 20 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze oder 160 °C Umluft backen. Die Streusel sollten nicht braun werden.
Nach der Backzeit die Streuseltaler hinausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Danach den gesiebten Puderzucker mit ein wenig warmem Wasser glatt rühren und mit dem Pinsel auf den Talern verteilen und erhärten lassen.
Sie schmecken frisch am besten.

About the author

Chef Monika

Ich bin Monika Rusch, eine leidenschaftliche Köchin aus Deutschland, die traditionelle und innovative Geschmacksrichtungen mit Leichtigkeit kombiniert. Mein Herz schlägt für die Gastronomie, und ich liebe es, das reiche Erbe der deutschen Küche mit modernen Akzenten zu vereinen, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren.

Meine Reise begann in der Restaurantbranche, wo ich mich schnell zu einem bekannten Chef auf lokaler und nationaler Ebene entwickelte. Ich bin stolz darauf, dass meine kreativen Rezepte und perfekten Geschmackskombinationen in der Gastronomiewelt hoch geschätzt werden.

Neben meiner Arbeit in der Gastronomie teile ich meine Leidenschaft für das Kochen und meine Expertise auch als Bloggerin. Auf meinem Blog teile ich regelmäßig meine neuesten Rezepte, Küchentipps und kulinarischen Abenteuer mit meiner wachsenden Online-Community.

Als Gastkochin trete ich auch auf vielen Kochfestivals auf und biete Genießern unvergessliche Erlebnisse. Ich bin stolz darauf, Teil der zauberhaften Welt des Kochens und des Geschmacks zu sein und freue mich darauf, meine innovativen Akzente in der deutschen Küche fortzusetzen.

Leave a Comment