Zubereitung:
- Vorheizen: Den Backofen auf 190°C vorheizen und eine Springform fetten.
- Teig rühren: Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Puddingpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Äpfel unterheben: Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Unter den Teig heben.
- Backen: Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen.
Tipps:
- Apfelsorten: Für diesen Kuchen eignen sich säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Jonagold besonders gut.
- Streusel: Wer mag, kann dem Kuchen noch eine Streuselschicht aus Butter, Zucker und Mehl hinzufügen.
- Variation: Probiere den Kuchen doch mal mit anderen Obstsorten wie Birnen oder Pflaumen aus.
Warum dieser Blogbeitrag SEO-freundlich ist:
- Relevantes Keyword: Der Begriff “Apfelkuchen mit Vanillepudding” wird häufig gesucht und kommt im Titel, in der Überschrift und im gesamten Text vor.
- Langes-Schwanz-Keywords: Zusätzliche Keywords wie “schnell”, “saftig” und “einfach” werden verwendet, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
- Strukturierte Inhalte: Der Text ist klar gegliedert und leicht zu lesen.
- Call-to-action: Am Ende des Beitrags wird der Leser dazu aufgefordert, den Kuchen auszuprobieren und eigene Variationen zu kreieren.
Fazit:
Dieser Apfelkuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die Lust auf einen schnellen und unkomplizierten Kuchen haben. Probier’s aus und lass es dir schmecken!