Zubereitung:
- Zuerst die Torte: Die Eier trennen und das Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser steif schlagen. Dabei den Zucker und 1 Päckchen Vanillin-Zucker langsam einrieseln lassen. Die Eigelbe nacheinander unterschlagen. Mehl und Kakao mischen, auf die Eiweißmasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Den Boden einer rechteckigen Form mit Backpapier auslegen und die Teigmasse gleichmäßig darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C) etwa 30-35 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Das Backpapier vom Biskuitboden abziehen und den Boden dann zweimal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Boden mit einem Tortenring umgeben. Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und 12 schöne Kirschen beiseitelegen. 400 g Sahne steif schlagen und dabei Sahnefestiger und 1 Päckchen Vanillin-Zucker einrieseln lassen. Die Hälfte der Sahne auf den unteren Boden streichen und die Hälfte der Kirschen darauf verteilen. Den zweiten Boden darauflegen, leicht andrücken und mit der restlichen Sahne bestreichen. Die restlichen Kirschen auf der Sahne verteilen und den oberen Boden darauflegen. Die Torte für ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Weitere 400 g Sahne steif schlagen. Knapp die Hälfte der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Den Tortenring entfernen und die Torte mit dem restlichen Sahne einstreichen. Ca. 2/3 der Schokoladenraspel am Rand der Torte festdrücken. 12 Sahnetuffs auf die Torte spritzen und die beiseitegelegten Kirschen auf die Tuffs legen. Die übrigen Schokoladenraspel in der Mitte der Torte verteilen. Die Torte nochmals für ca. 20 Minuten kalt stellen.
Und voilà, da ist sie – meine gelingsichere Schwarzwälder Kirschtorte, die immer ein Genuss ist! Lasst es euch schmecken!
Guten Appetit