Zubereitung:
- Hackbällchen formen: Alle Zutaten für die Hackbällchen gut miteinander vermengen, würzen und kleine Bällchen daraus formen. In heißem Öl goldbraun anbraten und beiseitestellen.
- Soße zubereiten: In derselben Pfanne die Butter schmelzen, Zwiebel und Champignons anbraten. Tomatenmark zugeben und mit Milch, Sahne und Gemüsebrühe ablöschen. Mehl mit Wasser anrühren und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vereinen und genießen: Die Hackbällchen zur Soße geben und alles zusammen etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Warum du dieses Rezept lieben wirst:
- Einfach und schnell: Die Zubereitung ist unkompliziert und geht schnell von der Hand.
- Vielseitig: Die Hackbällchen lassen sich wunderbar variieren, z.B. mit anderen Kräutern oder Gewürzen.
- Klassiker neu interpretiert: Ein bekanntes Gericht, das immer wieder begeistert.
Tipps & Tricks:
- Hackfleisch: Für besonders saftige Hackbällchen kannst du eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch verwenden.
- Soße: Wenn du die Soße etwas säuerlicher magst, kannst du einen Schuss Weißwein hinzufügen.
- Beilagen: Die Hackbällchen schmecken hervorragend zu Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree.
Lass es dir schmecken!