Rezepte

🍞 Honig-Haferbrot – Süß & Sättigend aus dem Ofen

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Haferflocken vorbereiten:
    Die Haferflocken in eine Schüssel geben und mit dem warmen Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten quellen lassen.
  2. Teig ansetzen:
    Mehl, Trockenhefe und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. Dann Honig, Butter sowie das Haferflocken-Wasser-Gemisch hinzufügen.
  3. Kneten & gehen lassen:
    Alles zu einem weichen, homogenen Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
  4. Formen & ruhen:
    Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und weitere 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  5. Backen:
    Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
  6. Abkühlen lassen:
    Das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

💡 Tipp:

Wer es kerniger mag, kann noch Sonnenblumenkerne oder Nüsse mit in den Teig geben.
Für eine besonders knusprige Kruste das Brot vor dem Backen mit etwas Wasser bestreichen!

Guten Appetit und viel Freude beim Nachbacken!

About the author

Chef Monika

Ich bin Monika Rusch, eine leidenschaftliche Köchin aus Deutschland, die traditionelle und innovative Geschmacksrichtungen mit Leichtigkeit kombiniert. Mein Herz schlägt für die Gastronomie, und ich liebe es, das reiche Erbe der deutschen Küche mit modernen Akzenten zu vereinen, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren.

Meine Reise begann in der Restaurantbranche, wo ich mich schnell zu einem bekannten Chef auf lokaler und nationaler Ebene entwickelte. Ich bin stolz darauf, dass meine kreativen Rezepte und perfekten Geschmackskombinationen in der Gastronomiewelt hoch geschätzt werden.

Neben meiner Arbeit in der Gastronomie teile ich meine Leidenschaft für das Kochen und meine Expertise auch als Bloggerin. Auf meinem Blog teile ich regelmäßig meine neuesten Rezepte, Küchentipps und kulinarischen Abenteuer mit meiner wachsenden Online-Community.

Als Gastkochin trete ich auch auf vielen Kochfestivals auf und biete Genießern unvergessliche Erlebnisse. Ich bin stolz darauf, Teil der zauberhaften Welt des Kochens und des Geschmacks zu sein und freue mich darauf, meine innovativen Akzente in der deutschen Küche fortzusetzen.

1 Comment

  • Hej Monika , ich habe mich an dein Rezept Haferflockenbrot gehalten. Mein Teig war krümelig und trocken. 300ml Wasser ist glaube ich zu wenig . Ich habe mehr Wasser genommen und hoffe das es gut wird . Liebe Grüße Ruth

Leave a Comment