Rezepte

Knusprige Haferflockenplätzchen – Einfach und lecker!

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei hinzufügen und unterrühren. Haferflocken und Mehl unterheben.
  2. Plätzchen formen: Mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
  3. Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 150°C (Umluft) ca. 25 Minuten backen. Die Plätzchen sollten goldbraun sein.

Tipps & Tricks:

  • Variationen: Füge dem Teig Nüsse, Schokolade oder getrocknete Früchte hinzu.
  • Glasur: Verfeinere die Plätzchen mit einer leckeren Glasur aus Puderzucker und etwas Milch.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf.

Warum du dieses Rezept lieben wirst:

  • Einfach und schnell: Der Teig ist in wenigen Minuten zubereitet.
  • Knusprig und lecker: Die Kombination aus süßen und knusprigen Zutaten ist unwiderstehlich.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Kaffee oder als kleines Geschenk, diese Plätzchen sind immer eine gute Wahl.

Lass es dir schmecken!

About the author

Chef Monika

Ich bin Monika Rusch, eine leidenschaftliche Köchin aus Deutschland, die traditionelle und innovative Geschmacksrichtungen mit Leichtigkeit kombiniert. Mein Herz schlägt für die Gastronomie, und ich liebe es, das reiche Erbe der deutschen Küche mit modernen Akzenten zu vereinen, um einzigartige und köstliche Gerichte zu kreieren.

Meine Reise begann in der Restaurantbranche, wo ich mich schnell zu einem bekannten Chef auf lokaler und nationaler Ebene entwickelte. Ich bin stolz darauf, dass meine kreativen Rezepte und perfekten Geschmackskombinationen in der Gastronomiewelt hoch geschätzt werden.

Neben meiner Arbeit in der Gastronomie teile ich meine Leidenschaft für das Kochen und meine Expertise auch als Bloggerin. Auf meinem Blog teile ich regelmäßig meine neuesten Rezepte, Küchentipps und kulinarischen Abenteuer mit meiner wachsenden Online-Community.

Als Gastkochin trete ich auch auf vielen Kochfestivals auf und biete Genießern unvergessliche Erlebnisse. Ich bin stolz darauf, Teil der zauberhaften Welt des Kochens und des Geschmacks zu sein und freue mich darauf, meine innovativen Akzente in der deutschen Küche fortzusetzen.

Leave a Comment