Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Roggenmehl, Weizenmehl, Trockenhefe, Salz und Zucker vermischen.
2. Nach und nach das lauwarme Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4. Den Schnittlauch fein hacken und in den aufgegangenen Teig kneten.
5. Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Messer einige Male einschneiden.
6. Das Brot erneut für 30 Minuten gehen lassen, während der Backofen auf 200°C vorheizt.
7. Das Brot im vorgeheizten Backofen für ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
8. Das Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
9. Mit Butter bestreichen und mit Kräutersalz bestreuen, dann in Scheiben schneiden und servieren.
Tipps für besseren Geschmack und schöne Optik:
Um das Brot noch geschmackvoller zu machen und es optisch ansprechend zu präsentieren, empfehlen wir, frische Schnittlauchblätter fein zu hacken und sie direkt in den Teig zu mischen. Dies verleiht dem Brot ein intensives Aroma und eine schöne grüne Farbe. Außerdem können Sie beim Servieren das Brot in attraktive Scheiben schneiden und es auf einem dekorativen Teller anrichten, begleitet von einer kunstvoll arrangierten Butterplatte und einer Prise duftendem Kräutersalz.
Serviervorschläge:
Unser Schnittlauch-Roggenbrot mit Butter und Kräutersalz eignet sich perfekt als Beilage zu Suppen und Salaten oder als Hauptbestandteil eines rustikalen Brunchs. Sie können es auch in dünne Scheiben schneiden und mit verschiedenen Belägen wie Käse, Aufschnitt oder Avocado belegen, um köstliche Sandwiches zu kreieren. Vergessen Sie nicht, ein paar frische Schnittlauchhalme als Garnitur zu verwenden, um den Geschmack zu betonen und einen Hauch von Eleganz zu verleihen.